Direktverbindung

Direktverbindung
Di|rẹkt|ver|bin|dung, die:
2direkte (1) Verkehrsverbindung:
die D. von München nach Hamburg.

* * *

Direktverbindung
 
(Data Link), direkte Kabelverbindung zweier PCs zur Fernsteuerung oder Datenübertragung. Dabei wird für kurze Distanzen die parallele Schnittstelle, für größere Distanzen die serielle Schnittstelle (mit Nullmodemkabel; Nullmodem) benutzt. Bei höheren Anforderungen an Transferrate und zu überbrückender Distanz werden USB, FireWire oder Funkverbindungen eingesetzt. Hohe Übertragungsraten (100 Mbit/s) werden durch eine Direktverbindung über Ethernet-Adapter (Ethernet) mit Cross-Over-Kabeln erreicht.
 
Eine direkte Datenverbindung erlaubt einen schnellen Datenaustausch zwischen PCs, die nicht bereits über ein Netzwerk verbunden sind. Dies kann bei Privatanwendern, die ihre Rechner nur vorübergehend zusammengebracht haben, oder zwischen PC und Notebook der Fall sein. Im Vergleich zum Austausch über Diskette oder CD-R/CD-RW bedeutet eine Direktverbindung eine deutliche Zeitersparnis. Ein anderes Anwendungsbeispiel sind Multiplayer-fähige Spiele, bei denen die Teilnehmer zum Spiel ihre Rechner mitbringen und per Data Link zusammenschließen. In den letzten Jahren hat die zunehmende interne Vernetzung auch kleinerer Betriebe sowie von privaten Mehrpersonenhaushalten (Netzwerk) die Nutzung von Direktverbindungen vielerorts überflüssig gemacht. Andererseits gibt es spezielle Data-Link-Software (z. B. LapLink), mit deren Hilfe ein Data Link fast die Funktionalität einer Netzwerkverbindung erreicht (gemeinsame Ansteuerung von Peripheriegeräten u. Ä.). Dadurch bieten solche Verbindungen bei kleinen Anwendungen immer noch eine preiswerte Alternative zur »echten« Vernetzung.
 
 
Funktioniert eine Direktverbindung nur mit sehr geringen Übertragungsraten, liegt dies unter Windows vermutlich an Einstellungen der Systemsteuerung. Hier wird beim Einrichten einer Direktverbindung unter Modem automatisch das Nullmodemkabel als Gerät installiert. Dessen maximale Geschwindigkeit muss in der Regel über die Schaltfläche Eigenschaften von Hand höher gesetzt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Direktverbindung — Eine Direktverbindung in der Telekommunikation ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen Point to Point – Punkt zu Punkt Verbindung (Abkürzung: PP oder PTP), umgangssprachlich mitunter von A… …   Deutsch Wikipedia

  • Direktverbindung (Verkehrswesen) — Eine Direktverbindung ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten (Point to Point) oder Orten (von A nach B). Im Verkehrswesen bildet sie die Alternative und das Gegenstück zum Hub and Spoke Konzept. (Siehe auch… …   Deutsch Wikipedia

  • die Direktverbindung — die Direktverbindung …   Deutsch Wörterbuch

  • Dir.-Verb. — Direktverbindung EN direct connection [line] …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • PTMP — Eine Direktverbindung ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen auch oft Point to Point, umgangssprachlich mitunter von A nach B. Unter allgemeinen, topologischen Gesichtspunkten spricht man… …   Deutsch Wikipedia

  • Point-to-Multipoint — Eine Direktverbindung ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen auch oft Point to Point, umgangssprachlich mitunter von A nach B. Unter allgemeinen, topologischen Gesichtspunkten spricht man… …   Deutsch Wikipedia

  • Point-to-Point — Eine Direktverbindung ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen auch oft Point to Point, umgangssprachlich mitunter von A nach B. Unter allgemeinen, topologischen Gesichtspunkten spricht man… …   Deutsch Wikipedia

  • Point-to-multipoint — Eine Direktverbindung ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen auch oft Point to Point, umgangssprachlich mitunter von A nach B. Unter allgemeinen, topologischen Gesichtspunkten spricht man… …   Deutsch Wikipedia

  • Point-to-point — Eine Direktverbindung ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen auch oft Point to Point, umgangssprachlich mitunter von A nach B. Unter allgemeinen, topologischen Gesichtspunkten spricht man… …   Deutsch Wikipedia

  • Point to Point — Eine Direktverbindung ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen auch oft Point to Point, umgangssprachlich mitunter von A nach B. Unter allgemeinen, topologischen Gesichtspunkten spricht man… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”